solyventora Logo

solyventora

Remshalden, Baden-Württemberg

Finanzwissen für Menschen, die was vorhaben

Keine trockenen Zahlenkolonnen. Hier gibt's praktische Einblicke, die dir beim Umgang mit Geld wirklich weiterhelfen – ob du sparst, investierst oder einfach durchblicken willst.

180+ Veröffentlichte Artikel
42.000+ Monatliche Leser
15 Themenbereiche
2x Wöchentlich neue Inhalte

Worüber wir schreiben

Geld ist mehr als nur Zahlen auf dem Konto. Wir decken die Themen ab, die im Alltag wirklich eine Rolle spielen – von der ersten Wohnung bis zur Unternehmensgründung.

Budgetplanung im echten Leben

Theoretische Sparquoten interessieren niemanden. Wir zeigen, wie du dein Geld so einteilst, dass am Monatsende noch was übrig ist – ohne auf alles verzichten zu müssen.

Investieren ohne Fachchinesisch

ETFs, Fonds, Aktien – klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wir erklären Anlagestrategien so, dass auch deine beste Freundin sie versteht. Keine falschen Versprechungen, nur realistische Perspektiven.

Immobilien und Finanzierung

Kaufen oder mieten? Kredit aufnehmen oder noch warten? Diese Entscheidungen hängen von vielen Faktoren ab. Wir helfen dir, deine Situation realistisch einzuschätzen.

Versicherungen richtig wählen

Welche Versicherung braucht man wirklich und welche kann man sich sparen? Hier erfährst du, worauf es ankommt – ohne Verkaufsgespräch im Hintergrund.

Selbstständigkeit und Geld

Rechnungen schreiben, Steuern zahlen, Rücklagen bilden – wenn du selbstständig bist, brauchst du andere Strategien als Angestellte. Wir zeigen dir, welche.

Digitale Finanztools

Apps und Online-Banking können helfen oder verwirren. Wir testen Tools und verraten dir, welche sich wirklich lohnen und welche nur Zeit kosten.

Linnea Bergström – Finanzexpertin und Hauptautorin bei solyventora

Linnea Bergström

Finanzexpertin und Hauptautorin

Ich hab selbst erst spät kapiert, wie Geld wirklich funktioniert. Nach Jahren in der Finanzberatung weiß ich: Die besten Strategien sind die einfachen. Deshalb schreibe ich hier – damit du nicht dieselben Umwege gehen musst wie ich damals.

Mein Ansatz ist pragmatisch. Keine komplizierten Theorien, sondern das, was im Alltag tatsächlich funktioniert. Ich beantworte die Fragen, die mir früher niemand beantwortet hat.

Alle Themenbereiche auf einen Blick

Spartipps für den Alltag

Praktische Ideen, mit denen du jeden Monat ein bisschen Geld zurücklegen kannst – ohne Verzicht.

23 Artikel

Steuern verstehen

Alles rund um die Steuererklärung, Absetzmöglichkeiten und den richtigen Umgang mit dem Finanzamt.

18 Artikel

Kredite und Schulden

Wie du Kredite vergleichst, Schulden abbauen kannst und wann Finanzierungen sinnvoll sind.

14 Artikel

Nebeneinkommen aufbauen

Realistische Möglichkeiten, neben dem Hauptjob etwas dazuzuverdienen – mit echten Beispielen.

19 Artikel

Finanzbildung

Grundlagen, die jeder kennen sollte – erklärt ohne Fachjargon und unnötige Komplexität.

27 Artikel

Digitales Banking

Online-Konten, Finanz-Apps und digitale Zahlungsmethoden im Vergleich und Test.

12 Artikel

Familienfinanzen

Wie Paare und Familien gemeinsame Finanzen organisieren können – mit unterschiedlichen Modellen.

16 Artikel

Nachhaltig investieren

Geldanlagen, die nicht nur Rendite bringen, sondern auch deine Werte widerspiegeln.

11 Artikel

Warum du uns lesen solltest

Digitale Finanztools und moderne Methoden für bessere Geldverwaltung

Die meisten Finanzblogs klingen, als würden Bankangestellte für andere Bankangestellte schreiben. Wir nicht. Hier bekommst du Infos, die du direkt umsetzen kannst – ohne Umwege und ohne stundenlange Recherche.

Unsere Autorin Linnea hat jahrelang in der Finanzberatung gearbeitet und kennt die Fragen, die echte Menschen stellen. Nicht die theoretischen Fälle aus Lehrbüchern, sondern die alltäglichen Situationen: Wie spare ich für eine Wohnung? Lohnt sich eine Lebensversicherung? Was mache ich, wenn ich plötzlich weniger verdiene?

Wir versprechen keine schnellen Gewinne oder garantierten Erfolge. Aber wir zeigen dir, wie du fundierte Entscheidungen triffst – basierend auf deiner Situation, nicht auf irgendwelchen allgemeinen Formeln.