solyventora Logo

solyventora

Remshalden, Baden-Württemberg

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei solyventora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website solyventora.com besuchen oder unsere Finanz-Tools verwenden.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

solyventora
Oberer Wasen 23
73630 Remshalden, Deutschland
Telefon: +494812122935
E-Mail: support@solyventora.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an diese Kontaktdaten wenden.

Welche Daten wir sammeln

Die Arten von Daten, die wir erheben, hängen davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier ist eine Übersicht:

Daten, die Sie uns direkt bereitstellen

Wenn Sie unsere Finanz-Tools nutzen oder sich mit uns in Verbindung setzen, geben Sie uns manchmal absichtlich Informationen:

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzbezogene Informationen, die Sie in unsere Rechner eingeben
  • Nachrichten und Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular senden
  • Feedback und Bewertungen, die Sie uns mitteilen

Daten, die automatisch erfasst werden

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse und ungefährer Standort
  • Browser-Typ, Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer auf der Website
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. In unserer separaten Cookie-Richtlinie finden Sie detaillierte Informationen darüber, welche Cookies wir einsetzen und wie Sie diese kontrollieren können.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke – aber immer transparent und rechtmäßig:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanz-Tools Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenservice Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO)
Versand von Service-Updates und wichtigen Mitteilungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Schutz vor Betrug und Missbrauch Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Punkt.

Weitergabe von Daten

In bestimmten Situationen geben wir Daten an sorgfältig ausgewählte Partner weiter – aber nur wenn nötig:

Dienstleister

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen sie ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Dienste für die Kommunikation mit Ihnen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
  • Sicherheitsdienste zum Schutz vor Cyberangriffen

Rechtliche Anforderungen

Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten offenzulegen – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anfragen. In solchen Fällen geben wir nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.

Geschäftsübertragungen

Falls solyventora verkauft oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Daten im Rahmen dieser Transaktion übertragen werden. Wir würden Sie vorher informieren.

Datenspeicherung und -sicherheit

Wie lange wir Daten aufbewahren

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Website-Analysedaten: 26 Monate
  • Technische Logs: 90 Tage
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten oder anonymisieren sie so, dass kein Personenbezug mehr besteht.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Backups an sicheren Standorten
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen, auch selbst vorsichtig mit Ihren persönlichen Informationen umzugehen.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten normalerweise innerhalb von 7 Tagen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Das machen wir sofort.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage gibt
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Löschpflicht besteht

Beachten Sie, dass wir manche Daten aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen – etwa für die Buchhaltung.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten, um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, senden Sie einfach eine E-Mail an support@solyventora.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass wir Daten nur an die richtige Person herausgeben.

Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Für Deutschland ist das die Datenschutzkonferenz mit den jeweiligen Landesbehörden.

Besondere Kategorien von Daten

Wir sammeln grundsätzlich keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen, religiöse Überzeugungen oder biometrische Daten. Falls Sie uns freiwillig solche Informationen mitteilen, werden wir Sie vorher um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten.

Bei der Nutzung unserer Finanz-Tools geben Sie möglicherweise finanzielle Informationen ein. Diese werden nur lokal in Ihrem Browser verarbeitet und nicht an unsere Server übertragen, sofern Sie dies nicht ausdrücklich wünschen.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die Server außerhalb der EU betreiben – etwa in den USA.

Wenn wir Daten in Drittländer übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

Bei Fragen zu internationalen Übertragungen können Sie uns gerne kontaktieren.

Kinder und Jugendliche

Unsere Website richtet sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Kindes erhalten haben, löschen wir diese umgehend.

Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns persönliche Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen, Anliegen oder Wünschen bezüglich Ihrer persönlichen Daten können Sie uns jederzeit erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah zu beantworten.

solyventora

Oberer Wasen 23
73630 Remshalden
Deutschland

Telefon: +494812122935

E-Mail: support@solyventora.com