solyventora Logo

solyventora

Remshalden, Baden-Württemberg

Finanzwissen aufbauen – strukturiert und praxisnah

Unser Lernprogramm verbindet fundierte Theorie mit echten Anwendungsfällen. Du lernst, wie Finanzentscheidungen in verschiedenen Lebenssituationen funktionieren – von der ersten eigenen Wohnung bis zur langfristigen Vermögensplanung.

Start der nächsten Kohorte: Juni 2026. Die Plätze sind begrenzt, damit wir auf individuelle Fragen eingehen können.

Informationen anfordern
Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen im Finanzworkshop

Wie das Programm aufgebaut ist

Drei aufeinander abgestimmte Phasen führen dich vom Grundverständnis bis zur eigenständigen Anwendung. Jeder Abschnitt baut auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen verstehen

Wir starten mit den Basics: Was bedeuten Begriffe wie Liquidität, Inflation oder Rendite wirklich? Anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag bauen wir gemeinsam ein solides Fundament.

Du lernst, Finanzprodukte zu vergleichen und erste eigene Entscheidungen zu treffen.

Dauer: 8 Wochen
2

Strategien entwickeln

Jetzt wird es praktischer. Wir arbeiten mit echten Szenarien: Wie plant man ein Budget? Welche Sparformen passen zu welchen Zielen? Und wie geht man mit unerwarteten Ausgaben um?

In dieser Phase entwickelst du deine persönliche Finanzstrategie – angepasst an deine Situation.

Dauer: 10 Wochen
3

Selbstständig umsetzen

Im letzten Abschnitt wendest du das Gelernte eigenständig an. Du bearbeitest reale Fallstudien, analysierst Finanzentscheidungen und entwickelst Lösungsansätze.

Unsere Mentoren geben dir Feedback und helfen dir, sicherer in deinen Entscheidungen zu werden.

Dauer: 6 Wochen

Wer dich begleitet

Unsere Mentoren bringen langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen mit. Sie haben selbst den Weg vom Einsteiger zum Experten durchlaufen und wissen, wo die typischen Stolpersteine liegen.

Portrait von Lukas Bäuerle, Finanzberater und Mentor

Lukas Bäuerle

Mentor für Grundlagen

Lukas hat über 12 Jahre in der Finanzberatung gearbeitet. Er erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie jeder versteht – ohne Fachchinesisch. Seine Stärke: Er findet immer ein passendes Beispiel aus dem echten Leben.

Portrait von Marika Voss, Strategieexpertin und Mentorin

Marika Voss

Mentorin für Strategieentwicklung

Marika unterstützt dich dabei, deine persönliche Finanzstrategie zu entwickeln. Sie hat selbst verschiedene Lebensphasen durchlaufen und weiß, wie sich finanzielle Prioritäten verändern können. Ihre Herangehensweise ist immer individuell.

Portrait von Henrik Lindström, Praxisbegleiter und Mentor

Henrik Lindström

Mentor für Praxisphase

Henrik begleitet dich in der finalen Phase. Er hat selbst jahrelang Unternehmen bei Finanzentscheidungen beraten und bringt diese Praxiserfahrung mit. Bei ihm lernst du, Situationen realistisch einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wichtige Termine 2026

Hier findest du alle relevanten Daten für die kommende Kohorte. Merk dir besonders die Bewerbungsfrist vor – danach können wir keine neuen Teilnehmer mehr aufnehmen.

15. März 2026
Informationsveranstaltung (online) – Lerne das Programm und die Mentoren kennen
Anmeldung offen
30. April 2026
Bewerbungsschluss für Juni-Kohorte – Danach beginnt die Teilnehmerauswahl
Noch verfügbar
9. Juni 2026
Programmstart – Kickoff-Workshop in Remshalden (Optional vor Ort oder online)
In Planung
Oktober 2026
Informationsveranstaltung für Winter-Kohorte (Start Januar 2027)
Termin folgt

Interessiert? Dann melde dich bei uns. Wir beantworten gerne deine Fragen und schicken dir detaillierte Informationen zum Programm.

Jetzt Kontakt aufnehmen